Früher wurde das männliche Glücksschwein
, der "Glückseber" von einigen germanischen Stämmen verehrt. Es durften erst keine Glückseber abgeschlachtet werden, also jagte man die Weibchen, bis es fast dazu kam, dass die Glücksschweinchen keine Nachfolger bekamen. Das Glücksschwein
wurde von da an in Frieden gelassen. Später galt ein Schwein als Zeichen für Wohlstand, und man schenkte sie sich an Sylvester gegenseitig ein Glücksschweinchen.